Skitouren & Freeriding
Aus eigener Kraft zur hohen Kunst des Skifahrens
Keine Frage, Sie sind nicht irgendein Wintersportler – wenn es um Skifahren geht, wissen Sie genau, wie der Hase läuft. Sie suchen nicht nach flachen, weiten Pisten zum “cruisen”, Sie sind auf der Suche nach dem echten, puren Abenteuer. Für Sie geht nichts über eine Skiabfahrt im freien Gelände durch herrlichen Pulverschnee. Wenn Sie dann auch noch den Gipfel aus eigener Kraft bezwungen haben, ist Ihr Tag in den winterlichen Bergen perfekt und erreicht seinen Höhepunkt bei einer Abfahrt durch unberührten Tiefschnee.
Freeride Mekka am Mölltaler Gletscher
Während für die Trainierer die 7 km lange FIS Abfahrt interessant ist und andere Speed-Junkies die zahlreichen sportlichen Pisten anstreben, schweifen unsere Blicke bereits in der Gondelbahn am Mölltaler Gletscher ins freie Gelände. Die Berge rund um uns herum haben einen sensationellen Ruf und durch die hohe Schneesicherheit finden Freerider dort meist sehr gute Bedingungen. Die Freeride-Abfahrt über das Schareck, das Wurtenkees und die steilen Hänge nach Sportgastein zählt mit Sicherheit zu den ganz großen Abenteuern in den Ostalpen. Doch vergessen wir dabei nie: die Sicherheit steht stets im Vordergrund!
Skitouren - aus eigener Kraft über alle Berge
“Das wird ein herrlicher Tag, der Wecker läutet sehr früh, draußen erwacht der Tag. Nach einem ausgiebigen Frühstück kleben wir die Steigfelle an die Skier und ziehen los durch herrliche Natur in Richtung Gipfel …!” Aus eigener Kraft mit Skiern die Berge zu erklimmen ist eine besonders tolle Sache, vor allem an der Sonnenseite der Alpen in den Hohen Tauern, hier finden Sie das größte Skitourenrevier der Ostalpen. Ausgehend von Flattach finden Sie eine Menge toller Touren. TIPP: Übernachtung im Fraganter Schutzhaus, hier starten die Skitouren bereits auf einer Höhe von 1.810 m.
Be safe out there …
Der Sicherheit schenken wir beim Freeriden und auf Skitour stets hohe Aufmerksamkeit. Am Beginn eines Tages checken wir den Lawinenwarnbericht bzw. vergewissern uns über die Wetterentwicklung. In unserem Rucksack befindet sich immer die Sicherheitsausrüstung bestehend aus LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel. Den Umgang mit dieser Ausrüstung üben wir regelmäßig, bzw. bilden wir uns weiter, damit wir uns immer auf unser Können und Wissen verlassen können. Infos zum Lawinenlagebericht und Wetter findet ihr hier: http://www.lawine.salzburg.at/lagebericht.html.





Und das sagt ein Powder-Fan:
“Den ganzen Winter über bin ich auf der Suche nach dem besten Schnee und DEM ultimativen Run vom Berg ins Tal. Am Mölltaler Gletscher wurde ich fündig, die Abfahrt von der Baumbachspitze nach Sportgastein in Salzburg ist die hohe Kunst des Freeridens. Kein bis wenig Anstieg, dafür Abfahrtshänge, die weithin ihresgleichen suchen. Die Bedingungen müssen halt passen, bei unsicheren Verhältnissen bin ich sehr zurückhaltend …!”
Sie sind auch auf der Suche nach dem ultimativen Freeriden-Run und dem besten Pulverschnee an der Südseite der Alpen?
Für mehr Infos zu Ihrem Aufenthalt nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf, senden uns eine unverbindliche Anfrage oder rufen uns an unter der Tel.Nr.: +43 4785 615. Wir freuen uns auf Sie!